Spickzettel für alle Grafikdesigner

Blog

Spickzettel für alle Grafikdesigner

Wer die rudimentärsten Grundlagen des korrekten Setzens nicht kennt und sich nicht mit den Standardwerken ›Lesetypografie‹ und ›Detailtypografie‹ befassen will, der kann die paar Seiten zu »Textverarbeitung und E-Mail« im Duden für korrekten Satz konsultieren um zu erfahren wann ein Apostroph gesetzt wird, wie es aussieht, was ein Zoll- und was ein Anführungszeichen ist.

Die Leute vom FontShop warenso freundlich und haben einen Spickzettel gestaltet, der neben keiner Tastatur fehlen sollte.

Detailtypografie, Lesetypografie, Spickzettel
Goethes Farbenlehre: Die Theorie von der Wirkung der Farbe
Der Papiergewicht Rechner

Ähnliche Beiträge

Unkenntlich machen?

Blog
www.unkenntlich-machen.de – Ein schnelles Online-Tool! Einfacher geht es nicht mehr! KFZ-Kennzeichen, Gesichter und mehr verpixeln, schwärzen oder unkenntlich machen. Bilder und Photos können online im Browser – ohne Bildbearbeitungsprogramm, wie z.B.…
Farbreis Itten

Was Farben bedeuten und wie sie wirken

Blog
Farbenlehre von Leonardo da Vinci und Isaac Newton Bereits der Renaissance-Künstler da Vinci hat im 15. Jahrhundert versucht die Farbenvielfalt in ein System zu bringen. Er orientierte sich an einer…

OpenStreetMap – Die freie Wiki-Weltkarte

Blog
OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der gesamten Welt, die von Menschen wie dir erstellt wird. Die Daten können gemäß der entsprechenden Freien Lizenz frei heruntergeladen und genutzt werden. OpenStreetMap hat das…